Spielmannszug Jever e.V. gegründet 1951
Willkommen beim
,
Schützenfest Hannover, 30.06.2019 (Aufmarsch auf den Schützenplatz)
Bilder aus dem Jahre 2025  Viele weitere Bilder und Videos des Spielmannszuges aus vorherigen Jahren sind  unter den Links “Zeitraffer” und “Video-Clips”zu sehen.
Diese Seite wurde zuletzt am 23. August 2025 geändert (Hiesige Tagespresse = Nordwest Zeitung, Wilhelmshavener Zeitung, Jeversches Wochenblatt)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jahreshauptversammlung am 21. März 2015 (Jeversches Wochenblatt) Wandelkonzert “Jever klingt” mit 10 Musikgruppen  an 7 verschiedenen Orten in JeversInnenstadt ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Fotos: Rebecca Kamberowski und Cornelia Lüers (JeWo) Radtour mit anschließendem Grillen am 31. Mai 2025  ------------------------------------------------------------------------------------------------------- DC.- Ein Teil der jeverschen Spielleute traf sich am 31. Mai 2025 an der GS Harlinger Weg, um gemeinsam zu einer  Radtour zu starten. Die 22 Km lange Strecke führte sie durchs Moorland, durch den Forst Upjever am Fliegerhorst und  Forsthaus vorbei Richtung Sandelermöns. Über Sandel fuhren sie dann bis Cleverns, wo eine kleine Pause  eingelegt wurde. Weiter führte die Route über den Ottenburger Weg ins Neubaugebiert “Gleisdreieck” zum Wikingerhörn. Hier kamen noch einige Spielleute dazu, die an der Radttour aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten. Bei den Gastgebern Rena und Thilo Rothert ließen es sich die Spielleute bei einem tollen Grillbüffet und kalten Getränken  noch für ein paar gemütliche Stunden gut gehen.    Fotos: Dieter Cassens u. Ralf Doden
Jever klingt” am 17. Mai 2025
Die Geburtstagskasse gibt einen aus Die jeverschen Spielleute geben anlässlich ihres Geburtstages einen Betrag in die sogenannte Geburtstagskasse. Das von Tambourmajorin Christa Schmoll verwaltete Geld wurde am 25. Juni 2025 im Restaurant “Tsingtau” bei einem  gemeinsamen Essen “verbraten”. --------------------------------------------------------------------------------- Fotos: Dieter Cassens (5) Rainer Meyer (1) ----------------------------------------------------------------------------- Zapfenstreich in Esens am 11. Juli 2025 Im Namen des Klimaschutzes hat der Spielmannszug Jever am 30. Juli 2025 an der bundesweiten Baumpflanz-Challenge teilgenommen. Nominiert wurden wir vom Musikzug Sillenstede. Gerne haben wir die Nominierung angenommen und bereits 2 Tage später wurde der Baum, trotzt des anhaltenden starken Regens, gepflanzt. Als nächsten Verein haben wir die  Volkstanz- und Trachtengruppe Jever nominiert.  Nachfolgend eine kurze Darstellung des Ablaufs mit Bildern und einem Video-Clip: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Baumpflanz-Challenge am 30. Juli 2025 Bilder: Rebecca Kamberovski
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eröffnung Altstadtfest in Jever am 08.08.2025 In Jever ist die 5. Jahreszeit angebrochen, es ist Altstadtfest. Die Eröffnung mit dem traditionellen Fassbieranstich  durch Bürgermeister Jan Edo Albers war in diesem Jahr um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz.   Bereits um 17 Uhr wurden die Persönlichkeiten aus Politik, Geschäftswelt, Vereinen etc. zu einem Umtrunk in den Graf-Anton-Günther-Saal des Rathauses zu Jever eingeladen.  Der Spielmannszug Jever hatte die besondere Ehre, diese Gesellschaft um 17:40 Uhr vom Rathaus über den Kirchplatz,  durch die Wangerstraße über die neu geschaffene Begegnungszone, durch die Neue Straße zum Marktplatz musikalisch zu begleiten.   Auf dem Marktplatz, auf dem sich bereits sehr viele Menschen auf die Eröffnung des Altstadtfestes freuten, gab der  Spielmannszug Jever noch kurzweiliges 10-minütiges Platzkonzert. Fotos: Rebecca Kamberovski            und Jeversches Wochenblatt